Zonta Leipzig Elster

AKTUELLES

Naschen für den guten Zweck?

Das geht mit dem ZONTAler leider erst wieder im Herbst, denn diese zartschmelzende Köstlichkeit, mit der wir die Leipziger Frauenschutzhäuser unterstützen, geht in die wohlverdiente Sommerpause! Danach kommt der ZONTAler wieder, und zwar mit Neuigkeiten im Gepäck. Stay tuned!

Für mehr Info geht’s hier entlang …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

25.11.2022: Unsere Aktionen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen

Am diesjährigen Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen war das zusätzliche Beleuchten von Gebäuden in Orange tabu. Also haben wir in bewährter Zusammenarbeit mit dem Zonta Club Leipzig und dem Soroptimist Club Leipzig nach Alternativen gesucht, um auf dieses auch in Deutschland drängende Thema aufmerksam zu machen.

Unsere Hauptaktion fand in der Markgalerie statt, wo wir mit einer Reihe von 110 leeren Stühlen auf die 110 im letzten Jahr von ihrem (Ex-)Partner getöteten Frauen aufmerksam machten – 110 Femizide allein in Deutschland!

Im Kaufhaus Breuninger durften wir ein Schaufenster zum Thema gestalten, welches bis zum Ende 2022 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machte.

Darüber hinaus leuchtete durch unsere Initiative und mit unserer Unterstützung am 25.11. das Riesenrad des Leipziger Weihnachtsmarkts den ganzen Tag in Orange.

Digitale Spots zu Gewalt gegen Frauen durften wir in den städtischen City-Light-Postern und auch im Fahrgastfernsehen der Leipziger Verkehrsbetriebe platzieren. Auch das Hotel Westin zeigte wieder Flagge und übernahm unsere Spots in die hauseigenen Info-Displays.

Der SC DHfK zeigte auf unsere Initiative hin beim Handballspiel am 24.11. eine Bandenwerbung gegen Gewalt gegen Frauen. Die Firma OBI wurde von uns mit Plakaten zum Thema versorgt, welche an den Eingängen der Leipziger Filialen zu sehen waren.

Überaus großformatig dürfen wir derzeit in den Höfen am Brühl auf Zonta Says No aufmerksam machen – denn nicht nur am 25. November, sondern ganzjährig gilt: KEINE GEWALT GEGEN FRAUEN!

Wir danken allen unseren KooperationspartnerInnen, denen es ebenso wichtig ist wie uns, NEIN! zu sagen gegen Gewalt gegen Frauen.

 

 

 

WIR HABEN ES GESCHAFFT!

Am 28.7.2022 wurde die Gedenktafel für Ethel Smyth in der Salomonstraße 19 in Leipzig feierlich enthüllt. Weitere Informationen gibt es hier.

 

 


25.11.2021:

Leipzig leuchtete gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

 

Am 25.11.2021 fand der Orange Day in Leipzig zum zweiten Mal statt, aktiv unterstützt von den Service Clubs ZONTA Leipzig Elster, ZONTA Leipzig und Soroptimist Leipzig. Mit diesem Film danken wir allen Akteur*innen, mit deren Hilfe in Leipzig ein klares Zeichen gesetzt wurde für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

 


 

Der SSloganchutz von Frauen vor Gewalt, die Förderung von begabten Mädchen und Frauen und das öffentliche Gedenken an berühmte Frauen der Geschichte sind die Ziele unseres Clubs und Vereins.
Herzlich willkommen.

 

Zonta Club Leipzig Elster

Die Elster wird zwar gerne als Symbol weiblicher Geschwätzigkeit zitiert, aber der Name des zweiten Leipziger Zonta-Clubs und unseres Vereins leitet sich vom größten der vielen Flüsse ab, die durch die Stadt Leipzig fließen – DIE ELSTER.

Das schließt nicht aus, dass sich die derzeit 24 aktiven Frauen des Charters „Leipzig-Elster“ bei ihren monatlichen Treffen bestens unterhalten und beim gemeinsamen Schwatz auf Ideen für neue Projekte kommen.
Im Jahr 2000 waren Ost- und Westdeutschland gerade zehn Jahre vereinigt und eine der Leitideen bei der Gründung war, dass sich in diesem Verein/Club Frauen aus beiden Teilen Deutschlands treffen und kennenlernen sollten. Eleonore Frantzen, 1998 bis 2000 Präsidentin des Zonta Clubs Leipzig, war mit wertvollen Ratschlägen Patin bei der Taufe des neuen Charters und des neuen Vereins.

Frauen helfen Frauen

Zonta Club Leipzig Elster hat sich ganz besonders dem Gedanken sozialer Solidarität verschrieben, indem Frauen, die erfolgreich in der Gesellschaft stehen, Frauen in Not helfen. Deshalb erhalten die beiden Frauenhäuser in Leipzig, „Frauen für Frauen e.V.“ und „Frauen- und Kinderschutzhaus Leipzig “ regelmäßig finanzielle Unterstützung aus den Einnahmen des Vereins. Mitteldeutschland immer wieder wegen der katastrophalen Überschwemmungen in den internationalen Schlagzeilen und so war auch eine der wichtigsten Einzelmaßnahmen 2002 die Unterstützung des Frauenzentrums „Regenbogen e.V.“ in Döbeln, das von der der Sommerflut schwer getroffen war.

Leipzig ist als Kulturstadt bekannt, besonders durch Musik und Malerei. Zu den ständigen Anliegen des Vereins gehört deshalb auch, sozial benachteiligte Mädchen und junge Frauen in der kulturellen und musischen Ausbildung zu unterstützen. In jedem Jahr erhalten zwei Schülerinnen der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Zuschüsse zu den Schulgebühren und für die Ausleihe ihres Musikinstruments.

Um die Spendensummen zusammenzubringen, stehen die Mitglieder fünf Wochen lang auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt und verkaufen Glühwein und Fruchtpunsch. (siehe auch Aktivitäten)

Treff des Zonta Club Leipzig Elster

Die Mitglieder unseres Clubs/Vereins treffen sich monatlich.
Wir danken dem Hotel Michaelis, Paul-Gruner-Straße 44, 04107 Leipzig für die freundliche Unterstützung.
www.michaelis-leipzig.de

ZONTA Leipzig Elster auf Facebook

 

 

Zonta Leipzig Elster bei Instagram